Tischtennis & Leichtathletik
Neben dem Fußball bietet der SV Hahn auch Tischtennis und Leichtathletik an. Mit der Anschaffung einer Tischtennisplatte wird auch eine TT-Mannschaft zum Spielbetrieb angemeldet (02.10.1962).
Das erste Spiel endet Unentschieden 6:6 gegen den Nachbarn Neuhochstein II im heimischen (leergeräumten) Schulsaal am 02.11.1962.
In der Mannschaftswertung bei den Waldlaufmeisterschaften in Meudt am 17.03.1963 erringt der SV Hahn mit 3 Aktiven den ersten Platz. Beim Werfertag in Mudenbach belegen Schüler des SV Hahn ebenfalls zwei
erste Plätze (11.04.1963). Am 24.10.1964 richtet der SV Hahn (in Bad Marienberg) erstmalig die Herbst-Waldlaufmeisterschaften aus. In den Lauf-disziplinen 600m und 3000m erringen die Hahner Sportler bei Männer und Frauen insgesamt vier Erstplatzierungen!
Willy Rübsam steht nach Wahlen am 14.08.1965 auch als Vorsitzender des Tischtenniskreises Oberwesterwald an deren Spitze. Am 17.11.1965 schafft die TT-Mannschaft des SV Hahn den Aufstieg und damit den
Sprung in die A-Klasse. Die fünf Stammspieler sind: Karl-Heinz Denker, Richard Müller, Roland Reis, Lothar Stahl und Walter Zimmermann;
Für die Saison 1967/1968 meldet der SV Hahn eine zweite TTMannschaft.
Der SV Hahn bleibt auch in den Jahren 1965 bis 1967 Ausrichter der Herbst-Waldlaufmeisterschaften. Jedoch findet die Austragung nicht in Bad Marienberg, sondern in Hahn auf dem Waldweg zwischen den
Straßen Hahn-Richtung Schönberg und Hahn-Richtung Dreisbach statt. Durchschnittlich starten zwischen 70 und 120 Sportler auf den Laufstrecken, 400m, 600m, 1000m, 2000m und 3000m.
Mit der Auflösung der Dorfschule in Hahn im Juli 1969 endet auch die Zeit der Leichtathletik-Abteilung des SV Hahn, da die meisten Sportler aus den Schülern rekrutiert werden.
Der SV Hahn und der TuS Bad Marienberg spielen ab der Saison 1969/1970 Tischtennis in einer Spielgemein-schaft (23.05.1969).
Schülermannschaft und Vize-Pokal-Sieger 1969/70 von links:
Rainer Wisser, Willy Rübsam, Wolfgang Wisser, Winfried Helsper
Bis zur Auflösung der SG im Jahre 1972 werden achtbare Erfolge in der 1. TT-Kreisklasse erzielt. Mit dem Start der Saison 1972/1973 am 16.09.1972 findet der SV Hahn mit Neuhochstein einen neuen Partner.
Auf Anhieb erreicht die erste Mannschaft einen sehr guten 2. Platz in der ersten TT-Kreisklasse Oberwesterwald und gewinnt den Pokalwettbewerb auf Kreisebene im Endspiel gegen Berzhahn mit 5:4
am 23.02.1973;
In der Saison 1973/1974 wird die Meisterschaft nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses verpasst:
Kölbingen/Sainscheid II 12 Sp. 20:4 Punkte 102:61 Sätze
Hahn/Neuhochstein I 12 Sp. 20:4 Punkte 100:60 Sätze
Im Sommer 1974 schließt sich dann für den SV Hahn das Kapitel Tischtennis, da keine Spieler mehr zur Verfügung stehen. Es bleibt nur noch die Abteilung Fußball.